Beiträge des Autors

Version 3.5.1 online

In einer der letzten Versionen habe ich die Möglichkeit eingebaut, Gegenstände verkleinert darzustellen. Durch eine Veränderung der Programmstruktur habe ich zwei Fehler eingebaut: Gedrehte Möbel werden beim erneuten Laden des Abenteuers nicht gedreht dargestellt und die Verkleinerung wird ebenfalls nicht berücksichtigt. Beide Fehler sind in der neuen Version behoben. Download: Neue exe-Datei Diese Datei ersetzt …

Weiterlesen

Downloads – Historie

Voraussetzungen .Net Framework 3.5 und die installierte Schriftart „Gaze“. Siehe Details. Ich freue mich immer, wenn ich von jemandem erfahre, dass er den Editor nutzt. Mich interessiert, wie gut er ankommt, aber auch, wenn Nutzer der Meinung sind, dass er an der einen oder anderen Stelle verbessert werden könnte.

Weiterlesen

Version 3.5 online

Mit der neuen Version 3.5 lassen sich einige schöne Effekte erzielen. Unter anderem kann man nun endlich Räume mit Rundungen und Schrägen einbauen.

Weiterlesen

Preview: Rundungen

Auf dem HQ-Treffen 2018 in Homberg (Efze) hat Zombie eine Villa mit einem halbrunden Erker verwendet. Solche Rundungen kann man in der künftigen Version auch erstellen. Dabei handelt es sich um Viertel-Ellipsen, welche man mit den anderen Räumen zusammenfügen kann.

Preview: Schräge Wände

Endlich geschafft: In der nächsten Version kann man auch dreieckige Räume erstellen. Zusammen mit den frei konfigurierbaren Wänden lassen sich dann auch so tolle Räume wie der nebenstehende erstellen. Jetzt muss ich diese Räume noch gruppieren können, damit man beim Verschieben oder Drehen nicht alle nötigen Räume einzeln bearbeiten muss.

Weiterlesen

Preview: Komplexe Räume

Nach ein wenig Herumprobieren habe ich es geschafft, die Ränder von Räumen (also oben, rechts, unten und links) getrennt ein- und ausschalten zu lassen. Dadurch wird es möglich, solch komplexe Räume anzulegen. Diese Questmap wurde wieder ausschließlich mit dem FGQC erstellt – die Grafik wurde hinterher nicht mehr bearbeitet. Falls es nicht mit weiteren, noch …

Weiterlesen

Weitere Zusatzsymbole und Version 3.3.5.5

Das HQ-Treffen in Homberg (Efze) war sehr produktiv. Dank Midnite gibt es drei weitere zusätzliche Symbole, nämlich den Nachtgoblin, eine Standarte und einen Morgenstern. Diese Symbole hat ein Spieler für seine Designs benötigt, sie waren aber noch nicht vorhanden. Mit diesen Symbole lassen sich jetzt Nachtgoblin, Goblin Fanatic und eine die Truppe motivierende Einheit darstellen. …

Weiterlesen

Einige Symbole hinzugefügt

Als ich letztens ein Abenteuer mit dem FGQC nachbauen wollte, fiel mir auf, dass einige Symbole fehlen. Hier sind sie nun (Download mit Rechtsklick und „Ziel speichern unter…“) Mauer, 1 Feld Mauer, 2 Felder Doppelpfeil Stalaktit

Version 3.3.5.3 online

Durch die Unterhaltung mit einigen Modular-Spielern, welche größere Felder benutzen, kam mir der Gedanke, dass es doch etwas umständlich ist, jedes Symbol in seiner Größe anzupassen und dadurch letzten Endes doppelt zu haben – einmal in groß und einmal in klein. Deshalb habe ich einen Menüpunkt im Kontextmenü hinzugefügt: Man kann jetzt festlegen, dass ein …

Weiterlesen

DnD-Pläne

Seit der Version 3.3.5.2 ist es möglich, das Raster des Spielfeldes auszuschalten. Dadurch sind nur noch die Räume und anderen Symbole sichtbar, was zu einer Optik führt, die an die des DnD-Abenteuer-Heftes erinnert. Zusammen mit der Möglichkeit, einzelne Symbole umzufärben, steht einer zünftigen DnD-Quest somit nichts mehr im Wege …